Unsere Homepage wird an die neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) angepasst.
Für alle Menschen mit Behinderung, bieten wir selbstverständlich eine individuelle Hilfe an, unsere Homepage nutzen zu können:
• Visuell in Schriftform
• als Audio-Sprachtext
• kognitiv durch Bedienung eines Touchscreens
Selbstverständlich können wir auch Vorort, Hilfe leisten.
Wir respektieren Menschen mit Behinderungen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
2. Vertragspartner
3. Vertragsschluss
4. Widerrufsrecht
5. Preise und Versandkosten
6. Lieferung
7. Zahlung
8. Eigentumsvorbehalt
9. Sachmängelgewährleistung
9.1 Die Veredelung ist fehlerhaft
9.2 Haftung - Höhere Gewalt
10. Streitbeilegung
11. Haftung für Inhalte
12. Haftung für Links
13. Urheberrecht
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für alle Lieferungen von LALÉ GRAVUR DUİSBURG (nachfolgend LALÉ GRAVUR) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit LALÉ GRAVUR DUISBURG, Inhaber: A. Algan, Parkstraße 19, 47058 Duisburg, Kleinunternehmer nach § 19 UStG
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
3.2. Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
4. Widerrufsrecht
4.1. Wenn Sie Verbraucher sind (also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
4.2. Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht nach Ziffer 4.1 Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
4.3. Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden Widerrufsbelehrung
4.4. §312d Abs. 4. Nr. 1 BGB, Ausschluss des Widerrufsrecht bei personalisierter Ware.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Namen des Unternehmers, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail Adresse eintragen] mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Internet-Adresse einfügen) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zB per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns oder an (hier sind gegebenenfalls der Name und die Anschrift der von Ihnen zur Entgegennahme der Ware ermächtigten Person einzufügen) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der Widerrufsbelehrung –
4.4. Über das Muster-Widerrufsformular informiert LALÉ GRAVUR nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
- An [hier ist der Name, die Anschrift und die E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
–Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
–Bestellt am (*)/erhalten am (*)
–Name des/der Verbraucher(s)
–Anschrift des/der Verbraucher(s)
–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
–Datum __________
(*) Unzutreffendes streichen
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise, werden keine gesetzliche Mehrwertsteuer gemäß Kleinunternehmerregelung nach § 19 UstG ausgewiesen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
5.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 6,99 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Eine Zustellung an DHL-Packstationen ist leider nicht möglich.
5.3. Zahlung per Nachnahme bieten wir nicht an.
6. Lieferung
6.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands außer Inseln mit DHL.
6.2. Die Lieferzeit beträgt bis zu 5 Tage. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
7. Zahlung
7.1. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder in Barzahlung bei Abholung.
> Per Barzahlung bei Abholung
Sie bezahlen den Kaufpreis direkt in unserem Geschäft in bar.
> Per Vorkasse durch Überweisung
Wir teilen Ihnen nach Vertragsschluss per E-Mail unsere Bankverbindung mit. Geben Sie bei der Überweisung als Verwendungszweck bitte Ihren vollständigen Namen und die Bestellnummer aus der Auftragsbestätigung mit. Der Kaufpreis ist sofort nach dem Zugang der Bankdaten fällig.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
9. Sachmängelgewährleistung
LALÉ GRAVUR haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff Bürgerliches Gesetzbuch.
Bei fehlerhaften/falschen Informationen seitens des Kunden zu Materialeigenschaften, die nachträglich zu Komplikationen führen bei der Veredelung, werden keine Sachmängelgewährleistung übernommen.
Beispiel:
Kunde sagt, dass zu veredelnde Material ist Edelstahl. LALÉ GRAVUR bemüht sich trotzdem nach eigener Erfahrung es durch Sichtprüfung in Erfahrung zu bringen und es demnach mit den richtigen Parametern für Edelstahl zu veredeln. Falls es aber nicht Edelstahl ist, sondern durch zusätzliche andere Legierung zusammensetzen, kann es zu Veredelungsabweichungen (Fehlern) kommen. Für solche Fälle können wir leider nicht haften, weil wir das Produkt nicht selber gießen. Natürlich werden wir versuchen eine Lösung zu finden um den Kunden zufriedenzustellen.
Wir haften nur für Veredelungen auf Materialien die wir auch selber verkaufen, weil wir mit deren Eigenschaften vertraut sind und die Ergebnisse 99% gleich bleiben. Die Legierung und die Eigenschaften des Materials sind entscheidend für die Qualität der Veredelungen.
9.1 Die Veredelung ist fehlerhaft
Vor dem Versand werden alle unsere Produkte gründlich geprüft, sodass keine gesendete Bestellung Fehler enthält oder Produkte, die von den in der Bestellung angegebenen abweichen. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Produkt unserer Wachsamkeit entgeht und versehentlich versendet wird.
Wenn Sie eine Diskrepanz zwischen der Veredelung auf Ihrem Produkt und der Veredelung auf Ihrem Lieferschein feststellen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, damit wir dieses Versehen beheben und Ihnen so schnell wie möglich das/die richtige(n) Produkt(e) zusenden können.
Bitte beachten Sie, dass jede Nachricht, die während oder vor Ihrer Bestellung bestätigt wird, direkt an unsere Produktion übermittelt wird, die unter keinen Umständen an der von Ihnen gewählten Veredelung geändert oder korrigiert werden kann. Jede auf unserer Website oder alternative Kommunikationswege u.a. Whatsapp bestätigte Nachricht ist diejenige, die auf Ihrem Produkt veredelt wird.
Nachstehend finden Sie den Artikel unserer allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen, den Sie vor der Bestätigung Ihrer Bestellung akzeptiert haben.
9.2 - HAFTUNG - Höhere Gewalt
Der Kunde ist für das Ergebnis seiner Wahl bei der Gestaltung seines Produkts, über die uns zur Verfügung gestellte Information der Personalisierung allein verantwortlich und kann aus ästhetischen Gründen keinen Ersatz verlangen.
Beispiel:
1. uns falsch gesendete und ausgeschriebene Worte, Buchstaben, Zahlen und Zeichen.
Daher bitten wir Sie, die Worte und Buchstaben- und Buchstabenfolge mit und ohne Apostroph sowie Zeichen vorher zu prüfen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
10. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder gemäß ____ (Angabe der Rechtsnorm oder der vertraglichen Vereinbarung) verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
Alternativ: Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach Artikel 8 DSA sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.